home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Chip 1999 December
/
Chip_1999-12_cd.bin
/
zkuste
/
MacOS
/
FILES
/
CDFIND.SIT
/
CDFinder 2.7
/
CDFinder 2.7.rsrc
/
STR#_1999.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1999-10-31
|
9KB
|
231 lines
Nicht verfügbar, weil der ausgewählte Katalog schon in der obersten Ebene liegt.
Hier können Sie den ausgewählten Katalog aus seinem Ordner heraus auf die oberste Ebene bewegen.
Untermen├╝ ΓÇ£Katalog bewegenΓÇ¥
Dieses Men├╝ k├╢nnen Sie benutzen, um Kataloge im Hauptfenster hin- und herzubewegen.
Viel einfacher geht das allerdings mit Drag&Drop!
Die Objekte im aktiven Fenster werden zur Zeit bereits nach Erzeuger sortiert angezeigt.
Ordnet die Objekte im aktiven Fenster nach Erzeuger sortiert an.
Das ist eine spezielle Kennung aus vier Buchstaben, etwa 'NDCD', mit denen Entwickler ihre Programmdateien kennzeichnen.
Die Objekte im aktiven Fenster werden zur Zeit bereits nach Dateityp sortiert angezeigt.
Ordnet die Objekte im aktiven Fenster nach Dateityp sortiert an.
Das ist eine spezielle Kennung aus vier Buchstaben, etwa 'TEXT', die den Typ der Datei festlegt.
Die Objekte im aktiven Fenster werden zur Zeit bereits nach Erstelldatum sortiert angezeigt.
Ordnet die Objekte im aktiven Fenster nach Erstelldatum sortiert an.
Die Objekte im aktiven Fenster werden zur Zeit bereits nach Kommentar sortiert angezeigt.
Ordnet die Objekte im aktiven Fenster nach Kommentar sortiert an.
Die Objekte im aktiven Fenster werden bereits nach Katalog sortiert angezeigt.
Nicht verf├╝gbar, weil diese Option nur f├╝r das Fenster mit den gefundenen Objekten gilt, oder diese Spalte im aktiven Fenster nicht dargestellt ist.
Ordnet die Objekte im Fenster mit den gefundenen Objekten nach Katalog sortiert an.
Die Objekte im aktiven Fenster werden bereits nach Art sortiert angezeigt.
Ordnet die Objekte im aktiven Fenster nach Art sortiert an.
Die Objekte im aktiven Fenster werden bereits nach Änderungsdatum sortiert angezeigt.
Ordnet die Objekte im aktiven Fenster nach Änderungsdatum sortiert an.
Die Objekte im aktiven Fenster werden bereits nach Etikett sortiert angezeigt.
Ordnet die Objekte im aktiven Fenster nach Etikett sortiert an.
Die Objekte im aktiven Fenster werden bereits nach freiem Bereich sortiert angezeigt.
Ordnet die Kataloge im Hauptfenster nach freiem Bereich sortiert an.
Die Objekte im aktiven Fenster werden bereits nach Größe sortiert angezeigt.
Ordnet die Objekte im aktiven Fenster nach Größe sortiert an.
Die Objekte im aktiven Fenster werden bereits nach Namen sortiert angezeigt.
Nicht verf├╝gbar, weil diese Option nur f├╝r Listenfenster gilt, oder diese Spalte im aktiven Fenster nicht dargestellt ist.
Ordnet die Objekte im aktiven Fenster nach Namen sortiert an.
Die Objekte im Hauptfenster werden bereits mit kleinen Symbolen angezeigt.
Zeigt den Inhalt des Hauptfensters mit kleinen Symbolen an.
Das kann auf kleinen Bildschirmen viel Platz sparen!
Die Objekte im Hauptfenster werden bereits mit großen Symbolen angezeigt.
Nicht verf├╝gbar, weil diese Option nur f├╝r das Hauptfenster gilt.
Zeigt den Inhalt des Hauptfensters mit großen Symbolen an.
Men├╝ ΓÇ£InhaltΓÇ¥
Nicht verfügbar, weil das aktive Fenster keine Listendarstellung enthält.
Men├╝ ΓÇ£InhaltΓÇ¥
Dieses Menü enthält Befehle,mit denen sich die Listendarstellung der Katalogfenster, des Hauptfensters und der gefundenen Objekte ändern läßt.
Hier k├╢nnen Sie Ihre pers├╢nliche Registrierungsnummer eintragen.
Öffnet ein Dialogfenster, in dem Sie das Registrierungsformular ausfüllen und drucken können.
Nicht verfügbar, weil kein Katalog ausgewählt ist.
Bewegt den aktiven Katalog in einen Katalogordner, oder aus einem Katalogordner heraus.
Nicht verf├╝gbar, weil das Statistikfenster bereits aktiv ist oder ein Dialog angezeigt wird.
Öffnet ein Fenster, in dem interessante und wichtige Informationen zur Anzahl der Katalogobjekte und ihrem Speicherbedarf angezeigt werden.
Nicht verfügbar, weil kein Katalogelement oder gefundenes Objekt ausgewählt ist.
Fordert den Finder auf, das gefundene Objekt oder Katalogelement zu zeigen.
Wenn das Ursprungsvolume dieses Objektes nicht verf├╝gbar ist, fordert CDFinder Sie vorher auf, es einzulegen!
Nicht verfügbar, weil kein gefundenes Objekt ausgewählt ist.
Öffnet das Katalogfenster und den Ordner, in dem sich das ausgewählte, gefundene Objekt befindet.
Zeigt im aktiven Katalogfenster die erste Ordnerebene an. Diese Ebene sehen Sie auch, wenn Sie den Katalog ├╢ffnen.
Nicht verf├╝gbar, weil kein Katalogfenster aktiv ist oder bereits die erste Ordnerebene dargestellt wird.
Zeigt im aktiven Katalogfenster den Ordner an, der den aktuell angezeigten Ordner enthält.
Sie bewegen sich damit in der Ordnerhierarchie quasi eine Ebene nach oben.
Men├╝ ΓÇ£SpezialΓÇ¥
In diesem Menü befinden sich zusätzliche wichtige Befehle.
Das aktive Objekt hat dieses Etikett.
Ordnet dem aktiven Objekt dieses Etikett zu.
Das aktive Objekt hat kein Etikett.
Nicht verfügbar, weil kein Objekt ausgewählt ist.
L├╢scht das Etikett des aktiven Objektes
Men├╝ ΓÇ£EtikettΓÇ¥
Nicht verfügbar, weil kein Objekt ausgewählt ist.
Men├╝ ΓÇ£EtikettΓÇ¥
Mit diesem Men├╝ lassen sich Objekten Etiketten zuordnen.
Nicht verf├╝gbar, weil ein Dialog angezeigt wird oder das Fenster mit den Voreinstellungen bereits aktiv ist.
Öffnet ein Dialogfenster, in dem Sie verschiedene Voreinstellungen für das Arbeiten im CDFinder vornehmen können.
Nicht verfügbar, weil kein zu löschendes Objekt ausgewählt ist.
L├╢scht das aktive Objekt.
Nicht verf├╝gbar, weil nur Objekte im Hauptfenster, einem Katalogfenster oder den Gefundenen aktiviert werden k├╢nnen.
Aktiviert alle Objekte im aktiven Fenster.
Nicht verf├╝gbar, weil sich kein Text in der Zwischenablage befindet, oder kein Texteingabefeld aktiv ist.
Fügt den in der Zwischenablage befindlichen Text in das aktive Texteingabefeld ein und ersetzt eventuell ausgewählten Text.
Kopiert den aktiven Text in die Zwischenablage.
Nicht verf├╝gbar, weil kein Texteingabefeld aktiv ist oder kein Text markiert ist.
Schneidet aktivierten Text aus.
Der ausgeschnittene Text wird entfernt und vor├╝bergehend in einem Speicherbereich gesichert, der Zwischenablage genannt wird.
Der letzte Befehl kann nicht rückgängig gemacht werden.
Men├╝ ΓÇ£BearbeitenΓÇ¥
In diesem Menü befinden sich die üblichen Befehle zur Zwischenablage und außerdem die Voreinstellungen.
Beendet “CDFinder” und sichert alle Änderungen.
Öffnet ein Dialogfenster, mit dem Sie das aktive Fenster ausdrucken können.
Nicht verf├╝gbar, weil das aktive Fenster nicht gedruckt werden kann.
Öffnet ein Dialogfenster, in dem Sie das Papierformat und andere Einstellungen zum Ausdruck des aktiven Fensters vornehmen können.
Nicht verf├╝gbar, weil nur Kataloge oder die gefundenen Objekte exportiert werden k├╢nnen.
Exportiert den aktiven Katalog oder die gefundenen Objekte in eine Textdatei.
Importiert einen Disk Wizard oder FindIt-Katalog.
Nicht verf├╝gbar, weil zu dem aktiven Objekt keine Informationen vorhanden sind.
Öffnet ein Informationsfenster, in dem wichtige Informationen zu dem ausgewählten Objekt enthalten sind.
Damit lassen sich auch Kataloge und Katalogordner umbenennen!
Nicht verf├╝gbar, weil das "Finden" Fenster bereits das aktive Fenster ist oder ein Dialog angezeigt wird.
Öffnet das Fenster, in dem Sie angeben können, welche Objekte Sie finden möchten.
Katalogisiert automatisch alle neu eingelegten Volumes und wirft sie wieder aus.
Benutzen Sie diese Funktion, wenn Sie eine größere Anzahl an Volumes katalogisieren möchten.
Aktualisiert den ausgewählten Katalog.
Nicht verfügbar, weil kein Katalog ausgewählt ist.
Aktualisiert den ausgewählten Katalog.
Wenn das dazu benötigte Volume nicht verfügbar ist, fordert CDFinder Sie zunächst auf, es einzulegen!
Nicht verf├╝gbar, weil ein Dialog angezeigt wird.
Öffnet ein Dialogfenster, in dem Sie angeben können, von welchem Volume Sie einen neuen Katalog erstellen möchten.
Tip: Sie k├╢nnen auch einfach per Drag&Drop das Symbol des gew├╝nschten Volumes in das Hauptfenster ziehen!
Nicht verfügbar, weil das ausgewählte Fenster oder ausgewählte Objekt im Hauptfenster nicht geschlossen werden kann.
Tip: Wenn Sie CDFinder beenden wollen, benutzen Sie "Beenden" in diesem Men├╝!
Schließt das aktive Fenster oder klappt den aktiven Katalogordner zu.
Nicht verfügbar, weil kein zu öffnendes Objekt ausgewählt ist.
Öffnet das angegebene Objekt, einen Katalog, Ordner oder klappt den aktiven Katalogordner auf.
Nicht verf├╝gbar, weil Katalogordner nur im Hauptfenster angelegt werden k├╢nnen.
Legen Sie hiermit einen neuen Katalogordner an, um Ihre Kataloge zu ordnen.
Men├╝ ΓÇ£AblageΓÇ¥
In diesem Men├╝ befinden sich die ├╝blichen Befehle, die sich auf Kataloge und Fenster beziehen.
Hier erfahren Sie interessante Informationen zu CDFinder.
Ach ja, in diesem Fenster gibt es auch zwei "Easter-Eggs" ;-))
Apple-Men├╝